Mainz tanzt wieder erstklassig! FG Darmstadt/Mainz steigt in die 1. Bundesliga auf

27. April 2025

Herne/Mainz. Jubel in Mainz und Darmstadt! Das A-Team der Formationsgemeinschaft (FG) Darmstadt/Mainz hat beim Aufstiegsturnier in Herne den Sprung in die 1. Bundesliga Standard geschafft. Trotz einer kurzfristigen Umstellung in der Mannschaft aufgrund einer Erkrankung präsentierte sich das Team von den Trainern Markus Mengelkamp und Yvonne Scheller souverän und sicherte sich einen der begehrten Aufstiegsplätze.

Die Vorzeichen standen zunächst nicht optimal. Noch auf der Anreise musste eine Tänzerin ersetzt werden, sodass die Mannschaft in Herne zum ersten Mal in dieser Formation an den Start ging. Doch davon ließen sich die Tänzerinnen und Tänzer nicht beirren. In der großen Halle von Herne, in der die Wertungsrichter weit entfernt und erhöht saßen, zeigten sie eine beeindruckende Leistung. Das Team lieferte eine tänzerisch sehr gute Leistung und wirkte souverän.

Sechs Mannschaften hatten sich für das Aufstiegsturnier qualifiziert. Allerdings sagten die beiden Standardformationen des TSZ Grün-Weiß Braunschweig ab, sodass im Standard-Bereich vier Teams um den Aufstieg kämpften (eines aus der Nord- und drei aus der Süd/West-Gruppe). Nach der Vorrunde, in der alle vier Anwärter ihr Können zeigten, ging es in die entscheidende Finalrunde.

Im Finale steigerte sich die FG Darmstadt/Mainz noch einmal. Zwar war der Favorit TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß, der sein Programm bereits seit fünf Jahren tanzt, nicht zu schlagen (Wertung: 2-1-2-1-1-1-1), doch mit zwei ersten Plätzen in der Wertung (1-2-1-2-2-2-2) ertanzte sich die FG hochverdient den zweiten Platz und damit den Aufstieg in die höchste deutsche Liga.

Die Freude bei den Tänzern und Trainern war riesig. Mit diesem Erfolg hat die Stadt Mainz wieder einen Erstligisten mehr und das FG-Team darf nun unter anderem an der Deutschen Meisterschaft im November in Bremen teilnehmen.

Das Ergebnis im Überblick:

  1. TD Düsseldorf RW 2-1-2-1-1-1-1
  2. FG DaMz 1-2-1-2-2-2-2
  3. TC Rot Gold Casino Nürnberg B 3-4-4-3-3-4-3
  4. TSC Blau Gold Nienburg B 4-3-3-4-4-3-4